Seite wählen
wir - Salih Tahusoglu - Krefeld - Blog Wählergemeischaft wir Krefeld Kommunalwahl 2020 Stadtrat Krefeld

Teilaufloesung CDU Uerdingen: Selbst Politiker scheitern an politischer Teilhabe

Der Vorsitzende der CDU Uerdingen Maik van Ditshuizen, sowie ein Teil des Vorstandes, haben ihre Ämter niedergelegt.

2 Jahre keine Antwort auf Antrag in Bezirksvertretung

In einer Pressemitteilung vom 30.05.2020 erklärt van Ditshuizen seinen Rücktritt hauptsächlich mit Frustration darüber, dass sich politisch zu wenig bewegen lasse. Der nun ehemalige Vorsitzende der CDU Uerdingen führt als Beispiel die Arbeit mit der Bezirksvertretung (BV) an und erklärt, „Zum Beispiel ist es für mich inakzeptabel, wenn ich eine Straße sicherer machen möchte, auf der bedingt durch ansässige Einrichtungen viele ältere Menschen, Pflegedienste und junge Familien mit Kindern unterwegs sind, wir dazu einen Antrag in der BV stellen und ich heute, 2 Jahre später immer noch keine Antwort bekommen habe. Das ist ein Beispiel für etliche Fälle, die einfach kein Gehör finden, oder finden sollen? Wenn ich es als Antragsteller nicht akzeptieren kann, wie soll es denn der Bürger akzeptieren können? Diese Lethargie in der Politik kann und will ich nicht länger mitmachen. Ich bin ein Mensch, der Ergebnisse sehen möchte.“.

Mitbestimmung

Teilhabekrise

Durch Digitalisierung der Gremienarbeit werden wir die Teilhabe der KrefelderInnen stärken, mehr Transparenz schaffen und KrefelderInnen besser informieren.
Wir kandidieren für mehr digitale und analoge Beteiligungsformen der BürgerInnenschaft an politischen Entscheidungen.

https://wir-machen-krefeld.de/ziele/

Was BürgerInnen schon lange ahnen, kommt nun auch in den politischen Parteien an.
Zu viel Arbeit verläuft im Sande. Es ist nur schwer bis gar nicht nachvollziehbar, was aus Anträgen und Anfragen wird und es scheint sicht auch niemand an Anträge gebunden zu fühlen.
Gremienarbeit, an der sogar aktive Parteipolitiker einer großen Volkspartei scheitern, befindet sich in einer tiefen Teilhabekrise. Wenn selbst Parteivorsitzende der CDU keine Beachtung für ihre Anträge finden, wie soll es dann um die Anfragen der BürgerInnenschaft gestellt sein?

Digitalisierung und Teilhabe

Wir machen uns deshalb stark, für die Digitalisierung der Gremien- und Verwaltungsarbeit.
Eine transparente Politik kann nur dort stattfinden, wo Prozesse überprüfbar sind. Dazu werden wir, neben digitalen Beteiligungsmöglichkeiten an Entscheidungen, auch eine digitale Lösung schaffen, in der Anträge und Anfragen veröffentlicht werden und die dazugehörigen Antworten, sowie der Bearbeitungsstand einsehbar sind.

wir. Machen. Krefeld.
Mach mit!

Salih Tahusoglu
Oberbürgermeisterkandidat

Weitere Beiträge

Werde wir, mach mit

Unkompliziert und überparteilich mitarbeiten. Nicht für Parteiinteressen, sondern für Krefeld und seine Menschen.